Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jochen Sauer, Klassische Philologie, Universität Bielefeld
    • Bauer, Sebastian; Brockkötter, Philipp (Hrsg.): Exemplarität und Exzeptionalität in der griechisch-römischen Antike, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Sabina Walter, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Boßhammer, Steffen: Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien. Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Maik Patzelt, Historisches Seminar, Universität Osnabrück
    • Ruprecht, Seraina: Unter Freunden. Nähe und Distanz in sozialen Netzwerken der Spätantike, München 2021
  • -
    Rez. von Demokritos Kaltsas, Department of Classics and Philosophy, Universität Zypern
    • Käppel, Eva Christina: Die Prostagmata der Ptolemäer, Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Chen Mo, Institute for the History of Ancient Civilizations, Northeast Normal University, Changchun, China
    • Groß, Jonathan: Antike Mythen im schwäbischen Gewand. Gustav Schwabs Sagen des klassischen Altertums und ihre antiken Quellen, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Rene Pfeilschifter, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Meier, Mischa: Geschichte der Völkerwanderung. Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n.Chr., München 2019
  • -
    Rez. von Alexander Free, Alte Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Junghanß, Antje; Kaiser, Bernhard; Pausch, Dennis (Hrsg.): Zeitmontagen. Formen und Funktionen gezielter Anachronismen, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Ehling, Kay: Paul Friedländer. Ein klassischer Philologe zwischen Wilamowitz und George, Berlin u.a. 2019
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Schicht, Patrick: Kastelle. Architektur der Macht, Petersberg 2018
  • -
    Rez. von Arnoud-Jan Bijsterveld, Department of Sociology, Tilburg University
    • Borgolte, Michael: Weltgeschichte als Stiftungsgeschichte. Von 3000 v.u.Z. bis 1500 u.Z., Darmstadt 2018
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Ruffing, Kai; Droß-Krüpe, Kerstin (Hrsg.): Emas non quod opus est, sed quod necesse est. Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial-, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte der Antike. Festschrift für Hans-Joachim Drexhage zum 70. Geburtstag, Wiesbaden 2018
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Beigel, Thorsten; Mangold-Will, Sabine (Hrsg.): Wilhelm II.. Archäologie und Politik um 1900, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Christian Rollinger, Fachbereich III – Alte Geschichte, Universität Trier
    • Boschung, Dietrich; Hölkeskamp, Karl-Joachim; Sode, Claudia (Hrsg.): Raum und Performanz. Rituale in Residenzen von der Antike bis 1815, Stuttgart 2015
    • Östenberg, Ida; Malmberg, Simon; Bjørnebye, Jonas (Hrsg.): The Moving City. Processions, Passages and Promenades in Ancient Rome, London 2015
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Brands, Gunnar; Maischberger, Martin (Hrsg.): Lebensbilder. Klassische Archäologen und der Nationalsozialismus, Bd. 2. , Rahden 2016
  • -
    Rez. von Julian Köck, Historisches Institut, Universität Bern
    • Manning, J.G. (Hrsg.): Writing History in Time of War. Michael Rostovtzeff, Elias Bickerman and the "Hellenization of Asia", Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Muriel Moser, Abteilung für Alte Geschichte, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Schüren, Ute; Segesser, Daniel Marc; Späth, Thomas (Hrsg.): Globalized Antiquity. Uses and Perceptions of the Past in South Asia, Mesoamerica, and Europe, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Michael Sommer, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Ando, Clifford (Hrsg.): Citizenship and Empire in Europe 200-1900. The Antonine Constitution after 1800 Years, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Julia Beier, Evangelisch-Theologische Fakultät, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Leppin, Hartmut (Hrsg.): Antike Mythologie in christlichen Kontexten der Spätantike. , Berlin 2015
  • -
    Rez. von Hermann-Josef Große Kracht, Institut für Theologie und Sozialethik, Technische Universität Darmstadt
    • Melville, Gert; Vogt-Spira, Gregor; Breitenstein, Mirko (Hrsg.): Gerechtigkeit. , Köln 2014
  • -
    Rez. von Lorenz Erren, Deutsches Historisches Institut Moskau
    • Flaig, Egon: Die Mehrheitsentscheidung. Entstehung und kulturelle Dynamik, Paderborn 2013
Seite 1 (45 Einträge)
Thema
Sprache